Transparente Verstärkter Boden Cold-Brew-Spirituosen-Wodkaflasche
Details:
Aus Glas gefertigt, dienen sie nicht nur als ikonische Gefäße, die die reichhaltigen, aromatischen Spirituosen aufnehmen, sondern spielen auch eine bedeutende Rolle über die einfache Aufbewahrung hinaus. Von der Erhaltung der Qualität des Likörs bis hin zur Förderung der Marke und nachhaltigen Bemühungen sind diese Flaschen essentielle Bestandteile des Erbes und der Innovation in der Rumindustrie.
1. Erhaltung des Geschmacks und der Qualität
2. Schutz vor äußeren Einflüssen
3. Wiederverwendbarkeit und Recyclability
Produktparametertabelle:
Name: Rum Wodka Flasche
Material: Glas
Form: rund
Verschluss: Polymerstopfen
Fassung: 100ml 200ml 375ml 500ml 750ml 1000ml
Mindestbestellmenge (MOQ): 1. Für Lagerbestand beträgt die MOQ 5000 Stück
2. Für personalisierte Produkte beträgt die MOQ 8000-20000 Stück
Verwendung: Bier, Wein, Spirituosen, Likör, Whiskey, Wodka
Logo: Individuelles Logo akzeptiert
Probe: Kostenlos bereitgestellt
Verpackung: Karton/Palette (Individuelle Gestaltung möglich)
1. Was ist Ihre Mindestbestellmenge für Spirituosenflaschen (MOQ)?
Die Mindestbestellmenge für Honigampullen hängt vom Produktdesign und Fertigungsverfahren ab. Üblicherweise beträgt unsere Mindestbestellmenge 1.000 Stück
2. Von wo aus versenden Sie und wie lange ist die Lieferzeit?
Versandort: Xuzhou City, Provinz Jiangsu, China Standard-Lieferzeit: ca. 35 Tage (variiert je nach Bestellmenge)
3. Welche Oberflächenveredelungsbehandlungen kann ich für Spirituosenflaschen wählen?
(Wir können basierend auf Ihren Designanforderungen und Ihrem Budget die optimale Technik empfehlen.)
4. Welche Versandmethoden bieten Sie an?
Leitfaden zur Auswahl der Versandmethode
Für Großbestellungen → Seefracht (kosteneffizientste Option)
Für kleine und dringende Bestellungen → Luftfracht (schnellste Lieferung)
China → Südostasien / China → Europa → Landtransport über die China-Europa-Bahn (ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Geschwindigkeit)
(Tipp: Für hybride Lösungen fragen Sie nach Luft-See-Consolidation, um 20–30 % der Logistikkosten zu sparen.)